Der Schutz Ihrer Privatsphäre steht für uns an oberster Stelle
Der Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Wir
behandeln Ihre Informationen, die Sie an uns übermitteln, immer vertraulich und
werden diese selbstverständlich niemals verkaufen, vermieten oder in sonstiger
Weise Dritten zugänglich machen.
Persönliche Daten wie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift verwenden wir
ausschließlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln und um unsere Dienstleistungen
korrekt für Sie erbringen zu können. Dabei beachten wir alle gesetzlichen
Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und
des Telemediengesetzes.
E-Mail-Adressen
Wir nutzen für unser E-Mail-Marketing den Service von
Klick-Tipp. Ihre
E-Mail-Adresse, Ihr Name und alle übrigen Informationen, die wir an das
E-Mail-Marketing-System von Klick-Tipp übertragen, werden ebenfalls unter
strengsten
Sicherheitsvorkehrungen gespeichert.
Auch bei E-Mail-Adressen gilt: Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Unter
keinen Umständen verkaufen oder vermieten wir sie, und wir machen sie auch in
keiner sonstigen Weise Dritten zugänglich.
Wir schicken Ihnen nur relevante Informationen zu Themen rund um das
Internet-Marketing. Jede E-Mail, die Sie von uns erhalten, enthält am Ende einen
Link, über den Sie sich durch einen einfachen Klick jederzeit aus unserem
Verteiler austragen können.
Wir möchten nur an solche Leserinnen und Leser Informationen per E-Mail
schicken, die sich für unsere Inhalte interessieren.
Aus diesem Grund löschen wir die E-Mail-Adressen von Empfängern aus unserem
Verteiler, die unsere E-Mails über einen längeren
Zeitraum nicht geöffnet haben.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu
machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Sie können in Ihrem Webbrowser jederzeit
festlegen, wie Sie Cookies benutzen möchten. Sie können beispielsweise
verhindern, dass unsere Internetseite/n auf Ihrem Computer Cookies speichert.
Zudem können Sie die auf Ihrem Computer im Zug Ihrer Besuche unserer
Internetseite abgelegten Cookies jederzeit löschen. Wir möchten Sie jedoch
darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer
Internetseiten in vollem Umfang nutzen können. Cookies richten auf Ihrem Rechner
keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Google Analytics-Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in
keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie
sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
Mehr Informationen zu der von Google eingesetzten Technologie finden sie unter
www.google.com/analytics.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der
Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der
Datenschutzbeauftragte Mario Pollnik [mariorollnik ät
googlemail punkt com]
|